Live Cell Imaging
airV2IMAGEINKUBATIONSKAMMER
FÜR LEBENDZELLBEOBACHTUNG
MIT INVERSEN UND AUFRECHTEN MIKROSKOPEN
von Leica, Nikon, Olympus, Zeiss, Keyence* u.a.

airV2IMAGE on-top Inkubationskammer für den Mikroskoptisch
für die Beobachtung von Zellen/Gewebe über Stunden und Tage
für eine mikroskopische Analyse von Stoffwechselvorgängen
für eine wesentlich höhere Aussagekraft Ihrer Forschung
Besonders interessant: die Möglichkeit, Reagenzien oder toxisch relevante Gase in die Kammern einzuleiten.
Dadurch werden Reaktionen der Zellen auf diese Umgebungsveränderungen detektierbar. Wir beraten Sie gern.



SPITZENTECHNOLOGIE
PREISWERT
Für alle Mikroskopmarken
Die airV2IMAGE Mikroskopkammer ist für nahezu alle aktuellen und älteren inversen & aufrechten Mikroskope geeignet.
Für LEICA, LEITZ, NIKON, OLYMPUS ZEISS* uva. *registrierte Marken
In passenden Formen
Für jede Aussparungsform in Ihrem Mikroskoptisch gibt es die passende Variante der airV2IMAGE Inkubationskammer – erhältlich in eckig, rund, und oval.
Mit optionaler Injektionsvorrichtung
Injizieren Sie Reagenzien, toxische Stoffe u.a. und beobachten Sie die Reaktion der Zellen. Ein unglaublicher Vorteil gegenüber der Forschung mit fixierten Zellen!
Zum Testen zelltoxischer Gase
Wie reagieren Zellen auf Umweltgase, Autoabgase oder eine beliebige Kombination von toxischen Elementen in der Luft? Erforschen Sie es mit dieser herausragenden Option!
SIE ERHALTEN NOCH HEUTE EIN ATTRAKTIVES ANGEBOT.
airV2IMAGE INKUBATIONSKAMMERN FÜR IHR MIKROSKOP VON
LEICA . NIKON . OLYMPUS . ZEISS . KEYENCE *
Für die professionelle Langzeit Inkubation von Zellen mit nahezu jedem Mikroskop.
Zu einem sehr attraktiven Preis.
Für viele Schälchen der Hersteller / Marken wie
Ibidi, Nunc, Lab-Tek, MatTek, Cellvis, Greiner, Eppendorf * u.a.
airV2IMAGE
INKUBATIONSKAMMERN FÜR IHR MIKROSKOP VON
LEICA . NIKON . OLYMPUS
ZEISS . KEYENCE
Für die professionelle Langzeit Inkubation von Zellen mit nahezu jedem inversen Mikroskop.
Zu einem sehr attraktiven Preis.
PLUS Service Mikroskopie
BILD ANALYSE
Sie erhalten eine komplette Analyse Ihrer experimentellen Daten. Als Tabelle, faszinierende Grafiken und Experten-Erläuterungen.
BILD AUFNAHME
Unsere Experten erklären, welches Potential in Ihrem Mikroskopsystem steckt.
SOCIALS
Wir machen Ihre Forschung publik. Auf Expertenseiten, in den Social Media.
Wartung und Reparatur von Mikroskopen
WARTUNG REPARATUR INTENSIVTESTS
Bei Ihnen vor Ort oder per Abholservice • 0201 – 648 245 16 • info@advanced-imaging.de
WARTUNG
Reinigung des Mikroskops
Reinigung der Optiken, Okulare, Kamera
Justierung & Optimierung des Bildes
Prüfung der Elektrik auf Sicht
Fetten der Tischführung von außen
Kleine Reparaturen sind inklusive !
PREIS-BEISPIELE
Günstige Wartungspakete bereits ab 2 Mikroskopen.
Besondere Großkunden-Konditionen.
Attraktive Konditionen für Ausbildungsstätten.
Ein Angebot kommt noch heute!
REPARATUR

Reparatur von Fokustrieb
Reparatur Mikroskoptisch
Reparatur der Elektrik
Einbau neuer Lichtquellen / LED
Erweiterung Ihres Mikroskops
(Kameras, Licht, Software…)
PREIS-BEISPIELE
Reparatur Beleuchtung: ab 40€ netto
Reparatur Fokustrieb: ab 140€ netto
Entfetten/Neufetten Mikroskoptisch: ab 140€ netto
Kostenvoranschlag: gebührenfrei
INTENSIV – TESTS

Suche d. Fehlerursache in High-End Systemen
Aufspüren selten auftretender Fehler
Reparatur mit Original-Ersatzteilen
Für alle Mikroskopsysteme und Produkte
von Zeiss, Olympus, Leica, Nikon, Keyence, Hamamatsu uva.
PREIS-BEISPIELE
Basis-Angebot
Intensivtestung über 4 Stunden
inkl. Anfahrt zu Ihnen ab 850€ netto
Jede weitere Stunde 80€ netto.
Ein Angebot erhalten Sie innerhalb von 3 Stunden.
Informationen zur Wartung von Mikroskopen
Eine Mikroskopwartung verbessert die Qualität der mikroskopischen Bilder erheblich. Das Bild wird deutlich klarer, ist homogen ausgeleuchtet. Die untersuchten Proben werden insgesamt sicherer beurteilt.
Während der Wartung werden die optischen Elemente von Staub und Verschmutzungen befreit. Nicht nur äußere, sondern auch innen liegende Linsen können verschmutzen und zu einem langsam aber konstant schlechteren Bild führen.
Während einer Wartung werden auch die elektrischen und mechanischen Elemente auf Ihre einwandfreie Funktion überprüft. Diese Prüfung beinhaltet oft auch eine Justierung der Komponenten wie den Mikroskoptisch und die Okulare oder den Tubus.
Wie oft sollte eine Wartung durchgeführt werden?
Dies kommt auf die Häufigkeit der Nutzung an. Kliniken und Analyselaboratorien sowie Materialprüfgesellschaften empfehlen wir die Wartung 1-2 Mal pro Jahr durchzuführen. Bei einer Nutzung von bis zu 1 Stunde pro Tag ist eine Wartung pro Jahr zu empfehlen.
Oft ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Eine Wartung trägt deutlich zum Erhalt des Mikroskopwertes bei.
Mikroskopwartung und Reparaturen für alle Mikroskopmodelle von
NIKON . OLYMPUS . ZEISS . LEICA . LEITZ . KEYENCE . WILL . HUND
und anderer HERSTELLER
Die Namen sind eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber
EIN ATTRAKTIVES ANGEBOT ERHALTEN SIE NOCH HEUTE
Kameras
Beratung unter 0201 / 648 245 16
HAMAMATSU Orca Fusion sCMOS
Exzellent niedriges Rauschen für beste Signalqualität. Diese neueste Entwicklung von Hamamatsu übertrifft Vieles. Die Orca Fusion glänzt mit Superlativen : nur 0.7 (!) e rms Rauschwerte, 5.3 Megapixel, enorme Geschwindigkeit, Variabilität uvm.

Farbe NIKON DS-Ri2 CMOS
Eine sehr hochauflösende (16 Mio Pixel), sensitive und vielseitig einsetzbare CMOS Kamera mit einem großem Chip. Sowohl für die Farb-Aufnahme von Schnitten wie auch von Fluoreszenz-Präparaten sehr gut geeignet.

Farbe Euromex HD Ultra VC 3036 CMOS
Eine ausgezeichnete Farbkamera mit eingebauter Software. Sie kann auch direkt an einen Monitor angeschlossen werden. Somit entfallen lästige Kabel. Speicherung der Bildern und Videos per SD Karte oder am PC.

ADVANCED IMAGING
CCD . EMCCD . sCMOS KAMERAS für MIKROSKOPE
von LEICA . LEITZ . NIKON . OLYMPUS . ZEISS u.a.